Banner

Welche Lebensmittel enthalten Konjak?

Glucomannanist ein natürlicher, wasserlöslicher Ballaststoff, der aus den Wurzeln der Elefanten-Yamswurzel, auch Konjak genannt, gewonnen wird. Er ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Die Konjakpflanze bzw. die Wurzel ist ein ballaststoffreiches japanisches Wurzelgemüse. Konjak ist in vielen gängigen Lebensmitteln auf dem Markt enthalten, wie z. B. Pasta, Konjak-Nudeln, Konjak-Pulver, Instantnudeln, Konjak-Kristallkugeln, Konjak-Snacks und vielen weiteren.

https://www.foodkonjac.com/skinny-konjac-noodles-new-neutral-konjac-noodle-ketoslim-mo-product/

Ist Konjak gut für den Darm?

Sind sie also gesund? Konjak ist ein asiatisches Wurzelgemüse, das seit Jahrhunderten verzehrt wird. Nudelhersteller: Bei der Herstellung von Nudeln werden keine Körner hinzugefügt und sie enthalten keinen Zucker – perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die auf Getreide und Zucker verzichten möchten. Es dürfte wirklich schwierig sein, ein Lebensmittel mit mehr Ballaststoffen und weniger Kalorien zu finden. Konjakwurzel enthält etwa 40 % des löslichen Ballaststoffs Glucomannan, der aufgrund seiner sehr langsamen Passage durch den Verdauungstrakt ein Sättigungsgefühl erzeugt.

Konjak-LebensmittelKonjak kann gesundheitliche Vorteile haben. Beispielsweise können sie den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken, die Haut- und Darmgesundheit verbessern, die Wundheilung unterstützen und die Gewichtsabnahme fördern. Wie bei jedem unregulierten Nahrungsergänzungsmittel ist es ratsam, vor der Einnahme von Konjak einen Arzt zu konsultieren. Die Nährstoffe in den meisten Konjak-Produkten liefern die benötigten Mikronährstoffe und Ballaststoffe.

Was macht dicker: Reis oder Nudeln?

Beides sind Kohlenhydratquellen. Zum Vergleich: 100 Gramm weißer Reis enthalten 175 Kalorien. Die gleiche Kalorienmenge steckt in 50 Gramm Nudeln (trocken, ungekocht). Bei gleicher Menge (z. B. 100 Gramm) liefern Nudeln also mehr Kalorien.
Instantnudeln sind kalorienarm und können helfen, die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Sie enthalten jedoch auch wenig Ballaststoffe und Proteine, was zu einem Sättigungsgefühl führen kann. So wird ein Schlankheitseffekt erzielt.

Ist Konjak ein Keto?

Mit nur 2 g Kohlenhydraten und 5 Kalorien pro 83 g Portion sind Konjaknudeln perfekt für Keto-Diät-Anhänger, die Appetit auf Pasta haben. Sie sind auch eine gute Wahl für alle, die sich vegan oder glutenfrei ernähren oder einfach nur gesünder essen oder ihre Pasta-Routine unter der Woche aufpeppen möchten.

Abschluss

Shirataki-Nudeln, Pasta, Konjak-Nudeln, Konjak-Pulver, Konjak-Snacks usw. enthalten Konjak. Konjak ist ein ketogenes Lebensmittel mit wenig Kalorien, wenig Fett und vielen Ballaststoffen und vielen Funktionen.


Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2022